Geschichte – Ein Unternehmen behauptet, Schwefel in die Stratosphäre geschickt zu haben, um einen Teil der Sonnenstrahlung abzulenken.
Korruption? Propaganda? Oder einfache Stimulation? Dies sind einige der Reaktionen von Klimaexperten seit der Enthüllung des höchst umstrittenen Experiments durch die amerikanische Zeitung Fifteen. MIT Technology Review. In diesem Fall behauptet ein Start-up namens Make Sunsets, im vergangenen April Schwefelgas in die Stratosphäre geschickt zu haben, um die globale Erwärmung zu bekämpfen. Die Kontroverse hängt damit zusammen, dass dieser Test Teil des Geo-Engineering-Ansatzes ist, der die Prozesse beschreibt, mit denen in der Natur gearbeitet wird.
Das theoretische Verfahren ist seit vielen Jahren bekannt und zielt darauf ab, den großen Effekt zu reproduzieren Vulkanausbrüche, das das globale Klima vorübergehend kühlt, indem es Aerosole in die Stratosphäre schickt. Kleine Moleküle können in sehr große Höhen geschickt werden „Um die Erwärmung durch den Treibhauseffekt zu reduzieren, indem die Sonnenstrahlung in den Weltraum umgeleitet wird“Daniel Jacob, Professor für Chemie der Atmosphäre, erklärt…

„Begeisterter Bacon-Liebhaber. Leser. Allgemeiner Organisator. Totaler Kaffee-Fan. Amateur-Social-Media-Geek. Entdecker.“
More Stories
Ein humanitäres UN-Fahrzeug wurde von israelischem Feuer getroffen
Der NATO-Ukraine-Rat traf sich heute Nachmittag als Reaktion auf die russischen Angriffe der letzten Tage
Er zerbricht eine 3.500 Jahre alte Vase in einem Museum: Ein 4-jähriger Junge will sehen, was sich darin befindet.