Bereits im März kündigte das Team hinter dem GameCube- und Wii-Dolphin-Emulator eine Veröffentlichung für den Steam-Dienst von Valve an.
in einem Update auf Dolphin Today-Website, wurde bekannt gegeben, dass Nintendo den DMCA gegen die Dolphin Steam-Seite bestanden hat. Die für „das zweite Quartal 2023“ geplante Veröffentlichung wurde nun „auf unbestimmte Zeit verschoben“.
Hier ist die vollständige Stellungnahme des Entwicklungsteams, aus der hervorgeht, dass es „derzeit über Optionen nachdenkt“:
Mit großer Enttäuschung müssen wir bekannt geben, dass die Veröffentlichung von Dolphin auf Steam auf unbestimmte Zeit verschoben wurde. Valve hat uns mitgeteilt, dass Nintendo einen DMCA gegen die Steam-Seite von Dolphin erlassen hat, und Dolphin von Steam entfernt, bis die Angelegenheit geklärt ist geklärt. Wir prüfen derzeit unsere Optionen und werden in naher Zukunft eine ausführlichere Antwort erhalten. Wir danken Ihnen in der Zwischenzeit für Ihre Geduld.“
In der Beschreibung von Dolphin Steam wurde erwähnt, dass „diese App keine Spiele enthält“ und dass Spieler „eine Originalkopie eines beliebigen Spiels besitzen“ müssten. Die Veröffentlichung des Emulators auf Steam versprach außerdem Unterstützung für 4K-Displays, moderne Konsolen und Netplay, war vollständig Open Source und konnte „kostenlos“ heruntergeladen werden.
„Kommunikator. Freiberuflicher Gamer. Absoluter Musik-Nerd. Neigt zu Apathieanfällen. Freundlicher Webspezialist.“
More Stories
Verdansk kehrt endlich zu Call of Duty Warzone zurück und die Fans freuen sich darüber
Enthüllung der Voraussetzungen zum Ausführen von Call of Duty: Black Ops 6 auf dem PC vor der frühen Beta-Veröffentlichung
Ein Unternehmen behauptet, dass Barbie die Smartphone-Sucht überwinden kann