Juni 28, 2024

BNA-Germany

Folgen Sie den großen Nachrichten aus Deutschland, entdecken Sie ausgefallene Nachrichten aus Berlin und anderen Städten. Lesen Sie ausführliche Funktionen, die Ihnen helfen, die Denkweise der Deutschen zu verstehen.

Reuters: MediaTek arbeitet an einem Windows-on-ARM-Chip für Microsoft

Reuters: MediaTek arbeitet an einem Windows-on-ARM-Chip für Microsoft

Microsoft hat seine Bemühungen, Windows on-ARM in den Mainstream zu bringen, mit der neuesten Serie von Snapdragon-X-Laptops von Microsoft selbst, Samsung, Dell, HP und Lenovo verdoppelt. Doch das Unternehmen möchte den Herstellern vielfältigere Möglichkeiten bieten – Reuters Berichten zufolge hat Microsoft MediaTek mit der Entwicklung eines Ersatz-Chipsatzes beauftragt.

Der Chip wird auf der Standardbibliothek von ARM-Kernen basieren, was den Entwicklungsprozess beschleunigen wird (Snapdragon X verwendet eine von Qualcomm entwickelte CPU und GPU). Es ist nicht klar, ob das Design von MediaTek für das Copilot+-Programm geeignet ist, das mindestens 40 TOPS KI-Rechenleistung auf dem Gerät erfordert.

Einen MediaTek-Chip für Windows werden wir erst Ende nächsten Jahres sehen, und das schon wegen der langen Entwicklungszeit. Insider sagen, dass der Zeitpunkt von einem Exklusivvertrag zwischen Qualcomm und Microsoft abhängt, der erst 2025 ausläuft.

MediaTek stellt bereits Chips für Chromebooks (Markenname Kompanio) her, die als Grundlage für ein Windows-Design dienen könnten.

Wie bereits erwähnt, wird der MediaTek-Chip Standard-ARM-Teile verwenden, nämlich Cortex-CPU-Kerne und Mali/Immortalis-GPUs. MediaTek unterstützt Nvidia außerdem dabei, einen ARM-basierten Chip für Windows auf den Markt zu bringen. Diese beiden Projekte seien jedoch getrennt, sagen Insider.

Darüber hinaus wurde im letzten Jahr Reuters Ein Bericht wurde verfasst AMD funktioniert auch Auf einem ARM-basierten Chip für Windows. Dabei wird angeblich die Radeon-GPU-Technologie zum Einsatz kommen, ähnlich der, die derzeit in Exynos-Chips zum Einsatz kommt (obwohl die Zusammenarbeit mit Samsung beendet wurde).

Quelle

Siehe auch  Helldivers 2 hat „die Erwartungen übertroffen“ und sich mehr als 8 Millionen Mal verkauft