Juni 30, 2024

BNA-Germany

Folgen Sie den großen Nachrichten aus Deutschland, entdecken Sie ausgefallene Nachrichten aus Berlin und anderen Städten. Lesen Sie ausführliche Funktionen, die Ihnen helfen, die Denkweise der Deutschen zu verstehen.

Masoud Pezeshkian, unerwarteter Reformer bei der Präsidentschaftswahl – Befreiung

Masoud Pezeshkian, unerwarteter Reformer bei der Präsidentschaftswahl – Befreiung

Abstimmung

Artikel für Abonnenten reserviert

Nach dem Tod von Ibrahim Raisi bei einem Flugzeugabsturz im Mai dürften vorgezogene Präsidentschaftswahlen zu einem ultrakonservativen Regime führen. Möglicherweise ist eine zweite Runde erforderlich, wenn ein einzelner gemäßigter Kandidat am Wahlkampf teilnimmt.

Der, den niemand kommen sah. Masoud Beseshkian, 69, ist einer von vier Kandidaten, die am Freitag, dem 28. Juni, für die Präsidentschaftswahl im Iran antreten. Er ist der einzige Vertreter des Reformlagers, der drei Konservativen gegenübersteht. Es ist unwahrscheinlich, dass er gewählt wird, aber sein erfolgreicher Wahlkampf könnte die Wahlbeteiligung steigern und eine Stichwahl auslösen. Laut einer Umfrage der amtsinhaberfreundlichen ISBA vom 24. Juni hat er 24,4 % der Stimmen und wird voraussichtlich 24 % erreichen. „Es ist eine Überraschung, Der Forscher Jonathan Biron, ein Iran-Experte am Zentrum für Äthiopienstudien, stellt fest. Als den Reformern niemand glaubte, überraschte sein Wahlkampf mit seinem Erfolg bei Versammlungen und Wahlen.

Diese Wahl am 28. Juni ist nicht geplant. Theoretisch hätte es im Jahr 2025 passieren sollen, und sein Gewinner war wahrscheinlicher: der scheidende Präsident Ebrahim Raïssi, ein Geistlicher, der Khamenei stets treu ergeben ist. Doch am 19. Mai stürzte der Hubschrauber im dichten Nebel ab, als er von einer Staudamm-Einweihungsfeier an der Grenze zu Aserbaidschan zurückkehrte. Raisi wurde getötet und die iranische Truppe bestand aus fünf Mann

Siehe auch  Russland zerstört eine Brücke in der Nähe von Sivirodonetsk