„Mitternacht weniger eins“
Große Erwartungen, die den Klimakatastrophen der Erde gleichkommen: Im Zuge der „zerschmetterten Hoffnungen“ des G20-Gipfels treffen sich am Montag mehr als 120 Staats- und Regierungschefs in Glasgow und fordern immer mehr Menschen von allen Seiten auf, das Schlimmste zu vermeiden.
„Die Menschheit spielt schon lange mit dem Klima. Es ist eine Minute nach Mitternacht, und wir müssen jetzt handeln“, muss ihnen der britische Premierminister Boris Johnson, der Gastgeber dieser wichtigen COP26, Auszüge aus seiner Rede sagen, die von seine Dienste.
Beobachter hofften, dass das Treffen der G20-Staats- und Regierungschefs an diesem Wochenende in Rom, auf das fast 80% der globalen Treibhausgasemissionen entfallen, der schottischen COP, die aufgrund der Regierung 19 um ein Jahr verschoben wurde, einen starken Impuls verleihen würde.
Die G20 haben ihr Ziel bekräftigt, die globale Erwärmung auf +1,5°C (die ehrgeizigste Obergrenze des Pariser Abkommens) im Vergleich zur vorindustriellen Zeit zu kontrollieren, und verstärkt damit die Ambitionen, bis Mitte und Ende des Jahrhunderts kohlenstoffneutral zu sein. Zuschuss für Kohlekraftwerke im Ausland. Aber das hat die NGOs, die UNO oder den britischen Premierminister nicht überzeugt.
„Begeisterter Bacon-Liebhaber. Leser. Allgemeiner Organisator. Totaler Kaffee-Fan. Amateur-Social-Media-Geek. Entdecker.“
More Stories
Ein humanitäres UN-Fahrzeug wurde von israelischem Feuer getroffen
Der NATO-Ukraine-Rat traf sich heute Nachmittag als Reaktion auf die russischen Angriffe der letzten Tage
Er zerbricht eine 3.500 Jahre alte Vase in einem Museum: Ein 4-jähriger Junge will sehen, was sich darin befindet.