Label für Förderung nachhaltiger Infrastruktur
Investoren und Finanzinstitute haben am Dienstag ein neues Label namens „SI Label“ vorgestellt, um die Lücke bei Infrastrukturinvestitionen zu schließen. Laut einer Pressemitteilung auf der Think Tank-Website der Climate Policy Initiative (CPI), dass das Label für nachhaltige Infrastruktur darauf abzielt, die Transaktionskosten für Investitionen in Projekte zu senken, ist Projektpartner, insbesondere die OECD, die Weltbank. , Eine Global Infrastructure Facility (GIF) mit einem Standort, die von der HSBC Bank und den G20-Mitgliedstaaten entwickelt wurde.
Dieses neue Label wird „rigorose Diligence-Prozesse“ (eingehende Prüfungen von Projekten) und Fundraising für nachhaltige Infrastrukturprojekte erleichtern. Um sich zu qualifizieren, müssen Projekte nachweisen, dass sie das Minimum für jedes der vierzehn ESG- (Umwelt-, Sozial- und Persönlichkeits-) und Regressionskriterien erfüllen, die unter diesem Label untersucht werden.
Laut OECD reichen jährlich 2,5 Billionen Dollar und 3 Billionen Dollar an Infrastrukturinvestitionen nicht aus, um die Wirtschaftswachstumsziele der Staaten bis 2030 zu erreichen.
„Begeisterter Bacon-Liebhaber. Leser. Allgemeiner Organisator. Totaler Kaffee-Fan. Amateur-Social-Media-Geek. Entdecker.“
More Stories
Ein humanitäres UN-Fahrzeug wurde von israelischem Feuer getroffen
Der NATO-Ukraine-Rat traf sich heute Nachmittag als Reaktion auf die russischen Angriffe der letzten Tage
Er zerbricht eine 3.500 Jahre alte Vase in einem Museum: Ein 4-jähriger Junge will sehen, was sich darin befindet.