Großer Rat: Die Liste von Pierre Maudet kommt ins Parlament und ist in Kraft
Vorläufige Ergebnisse liegen dem Grossen Rat vor, der rechts eine deutliche Mehrheit haben wird. Im Ständerat führt Nathalie Fontanet.
Das vollständige Wahlergebnis (100% Stimmenauszählung) wird schließlich gegen 21 Uhr erwartet.
Der für die Auszählung zuständige Staatspräsident muss noch die Ergebnisse von 100 % der Stimmen liefern. Die Erklärung für diese Verzögerung ist, dass der Andrang in den Wahlkabinen höher war als erwartet.
Die Gesamtbeteiligung an diesem Sonntag ist jedoch sehr gering: 35,3 %.
PLR Nathalie Fontanet gewann diese Wahl durch einen Erdrutschsieg. Er erhielt mehr als 10.000 Stimmen über den 2., Thierry Apothelos. Die anderen sechs Kandidaten unter den ersten sieben wurden durch weniger als 7.000 Stimmen getrennt. An diesem Sonntag war da Nathalie Fontanet… und andere.
Die Zahl der in den Wahlkabinen erfassten Stimmen hält einige Überraschungen bereit. So. Fabien Fischer (Grüne), im ersten Durchgang auf Platz 6, hatte nur 31 Stimmen Vorsprung auf die sozialdemokratische Herausforderin Carol-Ann Gast (29.521 vs. 29.490).
Die Auszählung der verbleibenden 2 % der Stimmen bestätigt oder widerlegt die Reihenfolge der Ankunft. In jedem Fall haben die beiden linken Kandidaten fast 1.000 Stimmen Vorsprung auf MCG Philippe Morel.
Mit den Ergebnissen des Staatsrates auf Basis von 98 % der Stimmen (vorbehaltlich der Überprüfung, die am Ende des Abends fallen wird) festigen die sieben Spitzenkandidaten ihre Positionen. Nathalie Fontanet verpasste die absolute Mehrheit (und damit die Wahl aus dem 1. Wahlgang) um 640 Stimmen.
Die vollständigen Ergebnisse für den Staatsrat (unter Berücksichtigung der in den Wahllokalen abgegebenen Stimmen) werden gegen 18 Uhr erwartet.
Die Genfer SVP freut sich über ihr sehr starkes Vorankommen (5 Sitze mehr im Grossen Rat). „Die Genfer haben das Ende der Unterhaltung eingeläutet, indem sie die von der UDC geschützten grünen Utopien zugunsten von Freiheit, Wohlstand und Kaufkraft zugelassen haben“, heißt es in deren Pressemitteilung.
Pierre Maudet reagiert auf seine Punktzahl und seine Richtung
Jörg Cabrera
Pierre Maudet und sein Laufkamerad traten in die Uni Mail ein. Der vom Sieg mitgerissene ehemalige Staatsrat ist vorerst unentschlossen über eine Große Koalition rechts. 5 kame In der ersten Runde des Staatsrats wahrte er seine Chancen auf eine Rückkehr in die Regierung.
Pierre Maudet ist diesen Sonntagnachmittag bei Uni-Mail eingetroffen. Das ehemalige Mitglied der Rajya Sabha liegt im ersten Wahlgang derzeit auf Platz 5. Seine Liste trat mit zehn Vertretern in den Großen Rat ein.
Magali Girardin
Thierry Apothelos reagiert auf die Genfer Wahlergebnisse
Jörg Cabrera
Die absoluten Entscheidungen des Großen Rates sind nun gefallen. PLR verliert gegenüber der vorläufigen Zählung (-6) einen weiteren Sitz. Die Sozialisten und Grünen (17 und 15 Sitze) haben weder Sitze verloren noch hinzugewonnen. Die Liste von Pierre Maudet hat 10 Plätze, Le Centre hat 9 (-3) Plätze.
Starke Verbesserung für UDC (+5 auf 13) und MCG (+3 auf 14).
Antonio Hodgers reagiert auf das Genfer Wahlergebnis
Jörg Cabrera
Mit einem Plus von 3 Sitzen (14) nach den ersten Ergebnissen hat die Genfer Bürgerbewegung die Uni Mail erreicht, wo die Stimmenauszählung stattfindet. Mauro Pioggia (scheidender Staatsrat) und Philippe Morel (8eEin paar Stimmen ab 7e Ort) standen an der Spitze der Prozession.

Als Mauro Boccia und Philippe Morel zu Uni-Mail kamen.
Pierre Alboy
Die Zahlen entwickeln sich gut. Die vollständigen (aber noch nicht offiziellen) Ergebnisse des Großen Rates sollten um 15 Uhr vorliegen, nicht wie ursprünglich geplant um 17 Uhr. Wir müssen das Schicksal der Quorum-Close-Listen von 7 % (Mitte oben, Vert Liberals knapp darunter) kennen.
Sozialistische und grüne Kandidaten, vier der ersten sieben provisorischen Sitze im Staatsrat, sind bei Uni Mail eingezogen. Die Möglichkeit eines rosa-grünen Tickets im Staatsrat wird davon abhängen, ob es eine große Koalition rechts gibt oder nicht.

Auf den Top-7-Plätzen der Staatsratswahlen erscheinen vorerst alle Kandidaten des rosa-grünen Tickets: L. DR. Carol-Anne Gast, Thierry Apothelos, Fabienne Fischer und Antonio Hodgers.
Pierre Alboy
Nathalie Fontanet, PLR – Genfer Wahlrat
Die Reaktion von Nathalie Fontanet (PLR), die bei den Wahlen zum Staatsrat den ersten Platz belegte
Jörg Cabrera
Auf Video – Anne Hildbolds Reaktion, PLR
Anne Hildbold, 3. in der ersten Runde des Staatsrates, reagiert auf die Ergebnisse.
Jörg Cabrera
Für Mauro Poggia ist der Fortschritt der MCG „eine gute Brüskierung für alle, die das Verschwinden der MCG gesehen oder erwartet haben. Wir machen Fortschritte und sind für die Vollversammlung von wesentlicher Bedeutung. Was den Staatsrat betrifft, Philip Morel 4e Sie haben richtig gewählt, wenn Sie Pierre Maudet mitgezählt haben. Genfer Rechter Flügel, wenn alle Trends zusammenkommen und der gesunde Menschenverstand explodiert, sollte er auf PLR, MCG, UDC, LC-Ticket mit 5 Kandidaten stehen.
„Wir kommen um 2e Round „. Dies ist die Vorhersage von Philippe Morel, MCG-Kandidat, der den Beitritt zur PLR und UDC in der zweiten Runde der Wahlen zum Staatsrat forderte. In den Korridoren von Uni Mail die Idee eines Grand Die Koalition der Rechten scheint immer häufiger im Gespräch zu sein. Ob sie vor der zweiten Runde am 30. April zustande kommt, bleibt abzuwarten. Die Parteien werden sich Anfang nächster Woche treffen, um ihre Strategie zu formulieren.
Javed Chandel, Professor für Führung und Unternehmertum, wurde in den Großen Rat der Liste Pierre Maudet Libertés et Justice sociale gewählt. Großer Stolz für diese Familie aus Afghanistan.
«Pierre Maudet war dabei, als wir Schweizer wurden. Ein Zeichen des Schicksals! Für Pierre Maudet gehört Politik nicht rechts, nicht links. Für Lösungen zu stimmen, die den Menschen zugute kommen, wie der anonyme Lebenslauf, die einheitliche Krankenkasse oder Investitionen in den Sport, sind entscheidend für die Entwicklung unseres sozialen Wohlergehens.
Haben Sie einen Fehler gefunden?Informieren Sie uns bitte.
„Begeisterter Bacon-Liebhaber. Leser. Allgemeiner Organisator. Totaler Kaffee-Fan. Amateur-Social-Media-Geek. Entdecker.“
More Stories
Ein humanitäres UN-Fahrzeug wurde von israelischem Feuer getroffen
Der NATO-Ukraine-Rat traf sich heute Nachmittag als Reaktion auf die russischen Angriffe der letzten Tage
Er zerbricht eine 3.500 Jahre alte Vase in einem Museum: Ein 4-jähriger Junge will sehen, was sich darin befindet.