Europa versammelt sich in Island, um seine Einheit gegen Russland zu demonstrieren
Ein Jahr nach dem Ausschluss Russlands treffen sich die Staats- und Regierungschefs der 46 Mitgliedsstaaten des Europarats heute Nachmittag in Island zu einem fast 24-stündigen Gipfeltreffen. Ziel des Gipfels ist es, die Zahl der Möglichkeiten zu erhöhen, Russland für die durch die Besetzung der Ukraine verursachten Zerstörungen und Verbrechen strafrechtlich zur Verantwortung zu ziehen.
Der deutsche Präsident Olaf Scholz, der seit Samstag Wolodymyr Selenskyj empfing, Emmanuel Macron, der britische Premierminister Rishi Sunak oder seine italienische Amtskollegin Giorgia Meloni werden die europäische Familie nach Reykjavík mitnehmen. Herr. Selenskyj, der seine Europatournee beendet, wird nur per Videokonferenz eingreifen.
Was auch immer der Ausgang dieser Schlacht sein mag, Europa versucht, seine Einigkeit zu zeigen, indem es an der Seite von Q steht, was angesichts der befestigten Stellungen Russlands schwierig werden dürfte. „Wie lange werden wir die Ukraine unterstützen“, bekräftigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula van der Leyen am Montag. Und „Ohne die Ukraine wird in der Ukraine nichts gemacht“Er versprach es zu einer Zeit, in der Kiew befürchtet, von seinen Verbündeten zu Verhandlungen mit Moskau gedrängt zu werden, wenn das Land nicht schnell die erwarteten militärischen Siege erringt.
Erwähnenswert sind ein runder Tisch und ein Abendessen europäischer Staats- und Regierungschefs „Wie der Europarat den Ukrainern aktiv helfen kann, Mitglieder dieser großen europäischen demokratischen Familie zu werden“Elysee besteht darauf
Der Gipfel findet als Vorschau auf die Eröffnung des G7-Gipfels am Freitag in Japan statt, bei dem MM. Macron, Sunak, Scholes und MMich Meloni muss unter anderem US-Präsident Joe Biden finden.
„Begeisterter Bacon-Liebhaber. Leser. Allgemeiner Organisator. Totaler Kaffee-Fan. Amateur-Social-Media-Geek. Entdecker.“
More Stories
Ein humanitäres UN-Fahrzeug wurde von israelischem Feuer getroffen
Der NATO-Ukraine-Rat traf sich heute Nachmittag als Reaktion auf die russischen Angriffe der letzten Tage
Er zerbricht eine 3.500 Jahre alte Vase in einem Museum: Ein 4-jähriger Junge will sehen, was sich darin befindet.