Das in Österreich registrierte CESSNA 551-Flugzeug aus Jerez wurde von der französischen und dann der deutschen Luftpolizei eskortiert, als es den belgischen, luxemburgischen und dann deutschen Luftraum passierte.
Ein achtsitziges zweimotoriges Flugzeug aus Spanien ist am Sonntag nach längerem Verlust des Funkkontakts in der Ostsee vor der Küste Lettlands abgestürzt, teilte die französische Luftwaffe in einer Erklärung mit.
Das in Österreich registrierte CESSNA 551-Flugzeug aus Jerez wurde von der französischen und dann der deutschen Luftpolizei eskortiert, als es den belgischen, luxemburgischen und dann deutschen Luftraum passierte.
„Als Alarmierung der spanischen Behörden wegen Problemen bei der Druckbeaufschlagung des Flugzeugs befahl das National Air Operations Center (CNOA) von Leon Mont Verdun der Rafale, vorsorglich zu starten“, aber „Versuche der Funkkommunikation schlugen fehl“ und „die visuelle Kommunikation ließ uns dies nicht zu Aktivitäten im Cockpit beobachten“, beschrieb die Air Force.
Eine offene Anfrage
In Deutschland wurde beim Anflug auf Köln ein Eurofighter der Ludwaffe damit beauftragt, das Flugzeug zu entdecken.
„Die Cessna setzte ihren Weg über Köln fort und stürzte dann gegen 19.45 Uhr in der Ostsee vor der lettischen Küste ab“, heißt es in dem Bericht weiter.
Die Unfallursache soll untersucht werden.
„Begeisterter Bacon-Liebhaber. Leser. Allgemeiner Organisator. Totaler Kaffee-Fan. Amateur-Social-Media-Geek. Entdecker.“
More Stories
Ein humanitäres UN-Fahrzeug wurde von israelischem Feuer getroffen
Der NATO-Ukraine-Rat traf sich heute Nachmittag als Reaktion auf die russischen Angriffe der letzten Tage
Er zerbricht eine 3.500 Jahre alte Vase in einem Museum: Ein 4-jähriger Junge will sehen, was sich darin befindet.