Juni 30, 2024

BNA-Germany

Folgen Sie den großen Nachrichten aus Deutschland, entdecken Sie ausgefallene Nachrichten aus Berlin und anderen Städten. Lesen Sie ausführliche Funktionen, die Ihnen helfen, die Denkweise der Deutschen zu verstehen.

Ein Boeing-Auftragnehmer sagte, er sei entlassen worden, nachdem er Sicherheitsbedenken geäußert hatte

Ein Boeing-Auftragnehmer sagte, er sei entlassen worden, nachdem er Sicherheitsbedenken geäußert hatte

Bildquelle, Getty Images

Kommentieren Sie das Foto, Richard Cuevas behauptete, Zeuge minderwertiger Arbeiten an einem kritischen Teil einer Boeing 787 gewesen zu sein

Ein Flugzeugmechaniker, der mit der Reparatur von Boeing-Flugzeugen beauftragt wurde, behauptete, er sei als „Schnatz“ beschimpft und dann entlassen worden, weil er sich zu Sicherheitsbedenken geäußert habe.

Richard Cuevas behauptete, an einem kritischen Teil eines Boeing 787-Flugzeugs mangelhafte Fertigungs- und Wartungsarbeiten beobachtet zu haben.

Boeing, das mit der Frage konfrontiert wurde, ob seine Sicherheitskultur ausreichend streng sei, sagte, die Probleme seien untersucht worden und „stellten keine Sicherheitsbedenken dar“.

Anwälte, die Herrn Cuevas vertraten, behaupteten, er habe kritische Probleme gemeldet, die eine ernsthafte Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellen könnten, und reichten Beschwerden bei der Federal Aviation Administration und der Occupational Health and Safety Administration ein.

Cuevas, der seit 40 Jahren in der Luftfahrtindustrie tätig ist, wurde von Spirit Aerosystems mit der Arbeit am vorderen Druckschott der Boeing 787 beauftragt, einer Kuppel an der Vorderseite des Flugzeugs, die als Trennwand dient.

„Er erkannte die minderwertige Arbeit und äußerte seine Besorgnis“, sagten die Anwälte von Herrn Cuevas. „Aber Spirit und Boeing konnten die fehlerhaften Produktionsabläufe nicht stoppen.“

Laut Gerichtsakten sagte ein Kollege: „Wir haben einen Spitzel unter uns.“

Er sei im März 2024 von Spirit Aerosystems entlassen worden, sagte Herr Cuevas.

Boeing sagte gegenüber der BBC: „Ein Mitarbeiter eines Subunternehmers hat uns zuvor Bedenken gemeldet, die wir gründlich untersucht haben, da wir jedes Sicherheitsproblem ernst nehmen.“

Joe Buccino, ein Sprecher von Spirit AeroSystems, sagte, das Unternehmen untersuche die Angelegenheit.

„Wir ermutigen alle Spirit-Mitarbeiter, die Bedenken haben, sich zu melden, in der Gewissheit, dass sie geschützt sind“, sagte er.

Die Anwälte von Cuevas, Debra Katz und Lisa Banks, vertraten zuvor einen anderen Boeing-Whistleblower, Sam Salehpour, der Anfang des Jahres dem US-Kongress mitteilte, dass er schikaniert und bedroht worden sei, nachdem er behauptet hatte, es gebe Qualitätsprobleme bei Boeing.

Salehpurs Bedenken konzentrierten sich auch auf die Produktion der Boeing 787.

Dabei handelt es sich um ein anderes Modell als die 737 Max, deren Kabine im Januar mitten in der Luft explodierte.

Dieser Unfall führte zu einer verstärkten Prüfung der Sicherheitsstandards von Boeing.

Im April gab Boeing bekannt, dass die Zahl der Mitarbeiter, die sich zu Wort meldeten, stark zugenommen habe, nachdem das Unternehmen versichert hatte, dass es keine Vergeltungsmaßnahmen geben werde.

Boeing sagte, dies sei ein Zeichen für einen Fortschritt hin zu einer „starken Berichtskultur“.

„Wir legen weiterhin Wert auf Sicherheit und Qualität und geben Informationen transparent an Aufsichtsbehörden, Kunden und andere Interessengruppen weiter“, sagte das Unternehmen.