Juni 26, 2024

BNA-Germany

Folgen Sie den großen Nachrichten aus Deutschland, entdecken Sie ausgefallene Nachrichten aus Berlin und anderen Städten. Lesen Sie ausführliche Funktionen, die Ihnen helfen, die Denkweise der Deutschen zu verstehen.

Abtreibungsversprechen fehlen auf G7-Gipfel angesichts der Spannungen zwischen Macron und Meloni

Abtreibungsversprechen fehlen auf G7-Gipfel angesichts der Spannungen zwischen Macron und Meloni

Georgia Meloney hatte das letzte Wort. Abtreibung gehört nicht zu den G7-Versprechen, was auf den Widerstand des Gastgeberlandes Italien gegen das Thema zurückgeführt wird, das einen hohen symbolischen Wert hat. Das Thema ist angesichts der Spannungen zwischen ihm und dem italienischen Ministerpräsidenten Emmanuel Macron zu einem Hauptkonfliktpunkt auf dem Gipfel geworden.

In der Abschlusserklärung, die am Freitagabend, dem 14. Juni, veröffentlicht wurde, gingen die Führer von sieben der reichsten Demokratien der Erde nicht direkt auf das Recht auf Abtreibung ein. Eine wesentliche Veränderung im Vergleich zum letzten Gipfel in Hiroshima, Japan im Jahr 2023, als in einer Pressemitteilung ihre Verbindung aufgezeigt wurde „Zugang zu sicheren und legalen Abtreibungs- und Betreuungsdiensten nach der Abtreibung“.

Die Angelegenheit führte hinter den Kulissen zu einer Pattsituation zwischen den Delegationen. Vor allem die USA, Frankreich und die Europäische Union wollten diese Worte beibehalten. Sogar Paris wollte es stärken.

Blockade angesichts des italienischen Vetos: Die Akte geht an die Ebene der Staats- und Regierungschefs, und der italienische Premierminister, der die ultrakonservative Partei leitet und die rotierende G7-Präsidentschaft innehat, weigert sich, die Worte zu schreiben. Letztes Jahr erneut schwarz auf weiß genehmigt.

Keine Einigung

„Wir bekräftigen unser Engagement aus der Erklärung der Staats- und Regierungschefs von Hiroshima für universelle, angemessene, erschwingliche und hochwertige Gesundheitsdienste für Frauen, einschließlich sexueller und reproduktiver Gesundheit und umfassender Rechte für alle.“Es beschränkt sich auf die Abgabe der Schlussproklamation in Borgo Egnazia in Apulien. „Wir haben verteidigt, was in Hiroshima vereinbart wurde, wo der Text sehr klar war, aber wir konnten keine Einigung finden.“, erklärte ein hochrangiger EU-Beamter. Er urteilte jedoch „Wichtig“ Das wird erwähnt „Förderung sexueller und reproduktiver Rechte“.

Zu den Rechten von LGBTQIA+-Gemeinschaften ist der italienische G7-Text kleiner als 2023, obwohl er deutlich erwähnt wird. „Zutiefst besorgt über die schwindenden Rechte von Frauen, Mädchen und LGBTQIA+-Personen auf der ganzen Welt, insbesondere in Krisenzeiten“.

Lesen Sie auch | Artikel für unsere Abonnenten reserviert Die G7-Staaten vereinbaren, die Unterstützung für die Ukraine zu verstärken, weshalb russische Vermögenswerte eingefroren werden

Siehe auch  Die Polizei umzingelt den mutmaßlichen Schützen in Kalifornien

Ebenso haben die G7 im Jahr 2023 die Notwendigkeit zum Schutz und zur Unterstützung zum Ausdruck gebracht „Vielfalt, insbesondere hinsichtlich sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität“. In der Erklärung von 2024 wird darauf hingewiesen „Geschlechtsidentität“ verschwunden.

Spannung zwischen Frankreich und Italien

Die Kontroverse kam am Donnerstag, dem 13. Juni, in Apulien ans Licht, als Emmanuel Macron, ein Verfechter des zentristischen Progressivismus, und Giorgia Meloni, ein Mitglied der postfaschistischen Gruppe, aneinander gerieten.

Weltweite Anwendung

Morgen der Welt

Wählen Sie jeden Morgen 20 unverzichtbare Artikel aus

Laden Sie die App herunter

Journalisten fragten nach dem Mangel an Worten „Abtreibung“sagte der französische Präsident „Entschuldigung“ Alle drinnen „respektabel“ Ein Prinzip abgeleitet von „Souveräne Wahl“ Italiener. „Wir haben nicht die gleichen Möglichkeiten. Frankreich hat das Recht einer Frau auf Abtreibung und die Freiheit, über ihren Körper zu verfügen, in seine Verfassung aufgenommen.“er sagte. „Es gibt heute kein Gefühl mehr, als in seinem Land zu sein“Er sagte dem italienischen Journalisten: Nein „Eine Vision, die im gesamten politischen Spektrum geteilt wird.“

Er verdeutlichte dies, als er, nachdem er vorgezogene Parlamentswahlen gefordert hatte, sich in einen Wahlkampf mit hohem Risiko einließ und ihm drohte, einen Monat lang mit einer rechtsextremen Regierung zusammenzuleben. „Wertekrieg“ Er machte es zum Schwerpunkt seiner Kampagne.

Die Reise verärgerte den italienischen Premierminister, dessen rechtsextreme Regierung im Parlament die Genehmigung für Abtreibungsgegner genehmigte, Beratungsstellen im öffentlichen Gesundheitssystem aufzusuchen, um über eine freiwillige Schwangerschaft (Abtreibung) nachzudenken. „Es ist ein großer Fehler“ von „Kampagne unter Nutzung eines prestigeträchtigen Forums wie der G7“, antwortete sie Emmanuel Macron. Bei der Ablehnung eines Streits „unehrlich“Denn die Erklärung bezieht sich auf die in Hiroshima abgeschlossene Rede.

Siehe auch  Die Audioaufnahme des sinkenden Moskauer Schiffes wurde veröffentlicht
Lesen Sie auch | Artikel für unsere Abonnenten reserviert „Als junge Menschen fordern wir die Staats- und Regierungschefs der G7 auf, angesichts der Herausforderungen unseres Jahrhunderts mutig zu handeln.“

Der Zusammenstoß sorgte am Freitag, dem 14. Juni, für Schlagzeilen in der italienischen Presse und war ein Zeichen wachsender Spannungen zwischen einem französischen Präsidenten, der durch den Verlust seines Lagers bei den Europawahlen geschwächt war, und dem italienischen Regierungschef. , verstärkt.

Die Welt mit AFP

Diesen Inhalt wiederverwenden