Das Wort "Himalaya" setzt sich aus zwei Hindi-Wörtern zusammen: "Him" - was auf Deutsch "Schnee" bedeutet" und "Aalaya" - was übersetzt werden kann mit "Zuhause". Das Himalaya-Gebirge erstreckt sich über Indien, China, Nepal,...[mehr]
Der indische Bundesstaat Uttarakhand liegt im Norden Indiens und wird oft als Land der Götter bezeichnet, da sich hier sehr viele Hindu-Tempel befinden, was den Staat zu einer beliebten Pilgerstätte macht. Uttarakhand liegt im...[mehr]
Der indische Bundesstaat Bihar liegt im nord-östlichen Teil Indiens, grenzt im Norden an Nepal und West-Bengalen und ist der drittgrößte Staat Indiens, gemessen an der Einwohnerzahl von knapp 83 Millionen Einwohnern. Die...[mehr]
Es ist eigentlich erstaunlich, dass die Hauptstadt des südindischen Staates Karnataka Bengalooru, auch Bangalore genannt, recht gut bekannt ist, aber nicht der Staat selbst. Was viele außerhalb Indiens auch nicht wissen, ist die...[mehr]
Kolkata ist die Hauptstadt des indischen Bundesstaates West Bengalen und war einst unter dem Namen Kalkutta bekannt. Zu Zeiten der britischen Besetzung galt die Stadt als Hauptstadt der East India Company. Und das nicht ohne...[mehr]
Bangalore ist die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Karnataka. Mit über 8,4 Millionen Einwohnern ist sie nach Mumbai und Delhi die drittgrößte Stadt Indiens. Bangalore ist auch Verwaltungssitz der Distrikte Bangalore Urban...[mehr]
Sehr wenige Staaten in Indien bieten so viele touristische Möglichkeiten wie Maharastra, dieser riesige Staat im Westteil Indiens. Mit einer Küstenlinie von mehr als 700 Kilometern entlang des mächtigen arabischen Meers...[mehr]
Nicht nur Indiens Küste hat strahlende Schönheit, Strände und unzählige Wassersportmöglichkeiten zu bieten, einige Tausend Kilometer von der östlichen Küste Indiens entfernt gibt es da noch die Inselgruppe der Andamanen und...[mehr]
Das Himalaya-Gebirge erstreckt sich von Jammu und Kaschmir bis nach Arnachal Pradesh und somit auf eine Entfernung von einigen Tausend Kilometern, aber innerhalb dieser Bergketten ändert sich das Leben nach jeweils einigen...[mehr]
Die im Himalaya entspringenden Flüsse strömen hinunter in die Ebenen im Norden und schlängeln sich dann langsam ins östliche Indien, um sich in riesige Wasserstraßen zu verwandeln, wenn sie den Staat Westbengalen erreichen....[mehr]